Jump to Navigation

Freiburger*innen für Frieden in Kurdistan Kundgebung Rathausplatz

Datum: 
Freitag, 18 Februar, 2022 - 18:00 to 20:00

Jetzt aktiv werden gegen den Krieg

In Verbundenheit mit der Kurdischen Revolution in Rojava und der emanzipatorischen kurdischen Bewegung im Exil möchten wir euch auf folgende Solidaritätskundgebung aufmerksam machen - und euch dazu aufrufen, euch dieser Kundgebung anzuschließen und gemeinsam zu kämpfen für basisdemokratische Organisierung, Geschlechterbefreiung hier und überall und transnationale Solidarität mit den emanzipatorischen Kräften in Kurdistan. Gegen jeden Faschismus.

Krieg…

Seit einigen Tagen erreichen uns Nachrichten über Angriffe der Türkei auf zivile Orte in Rojava (Nordostsyrien), im Şengal und auf das Geflüchtetencamp in Memûr. Die Angriffe des türkischen Faschismus nehmen weiter zu, während die anderen NATO-Staaten, darunter auch Deutschland, diese unterstützen oder tatenlos zuschauen.

...beginnt hier!
Zwischen Freiburg und Rojava liegen ca. 3000 km Luftlinie - was also hat das mit uns zu tun?

Die Angriffe der Türkei, die Unterdrückung, Inhaftierung und Ermordung von Kurd*innen und vielen anderen Menschen, die dem AKP-Regime ein Dorn im Auge sind – all das wäre ohne den Rückhalt der EU, der deutschen Politik und des deutschen Kapitals nicht denkbar

Was können wir in Freiburg tun?
Unsere Solidarität wollen wir nicht nur mit Worten ausdrücken - Wir müssen auf die aktuelle Lage in Nordostsyrien aufmerksam machen und politische Konsequenzen für die Türkei und ihren sogenannten Krieg niedriger Intensität einfordern – und das geht nur gemeinsam!

Unsere Herzen sind bei den Menschen, die vor Ort weiter Widerstand leisten, um ihr Leben, ihre Gesellschaft, ihre basisdemokratischen Strukturen und die Frauenrevolution zu verteidigen oder die bereits für ein besseres Leben gefallen sind!

Gesamter Aufruf hier: https://tacker.fr/node/9593



Main menu 2

by Dr. Radut
Fehler | Kooperative GartenCoop Freiburg

Fehler

Auf der Website ist ein unvorhergesehener Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später nochmal.